Contact Us



What we do



Trucking Service GbmH

Am Busch 8

51580 Wehnrath

Germany


Tel: +49 2265 992110


Fax: +49 2265 992199


Email: info@truckingservice.de

Trucking Service GmbH © 2022 Alle Rechte vorbehalten.

Flotte Über uns Company Unser Team Gallery Kontakt GTC Impressum
Datenschutz

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma

Trucking Service GmbH




CLOSE GTC

1. Angebot und Vertragsabschluß

Angebote der Firma Trucking Service GmbH sind freibleibend. Der Besteller kann seinen Auftrag mündlich oder schriftlich bestellen. Der Vertrag kommt mit der schriftlichen Auftragsbestätigung durch die Trucking Service GmbH zustande.


2. Leistungsumfang

Für den Umfang der vertraglichen Leistungen sind die Angaben in der schriftlichen Bestätigung maßgeblich. Die Leistung umfasst in dem durch die schriftliche Bestätigung vorgegebenen Rahmen die Bereitstellung eines Fahrzeuges der vereinbarten Art und je nach Vereinbarung die Durchführung des Transportes. Änderungen bedürfen in jedem Fall der Schriftform.


3. Preis und Leistung

Es gilt der im Vertrag abgeschlossene Preis und ausgehandelte Zahlungsplan.


4 Rücktritt durch den Besteller

Im Falle eines nicht durch die Firma Trucking Service GmbH zu vertretenden Rücktritt hat die Firma Trucking Service GmbH einen angemessenen Anspruch mit Entschädigung. Bei Rücktritt: Bis 30 Tage vor Fahrtantritt 10 % des vereinbarten Preises. Ab 14 Tage bis 29 Tage vor Fahrtantritt 25 % des vereinbarten Preises. Ab 13 Tage vor Fahrtantritt 50 % des vereinbarten Preises.


5. Rücktritt durch die Firma Trucking Service GmbH

Die Firma Trucking Service GmbH kann vor Fahrtantritt zurücktreten, falls das eingesetzte Fahrzeug nicht mehr einsetzbar ist, z. B. durch Verunfallung und kein gleichwertiger Ersatz zu beschaffen ist. In diesem Fall kann der Besteller seine Aufwendungen geltend machen, die unmittelbar mit der Bestellung zusammenhängen. Die Firma Trucking Service GmbH ist berechtigt vom Vertrag zurück zu treten, wenn die ausgehandelten Zahlungsmodalitäten nicht eingehalten werden. In diesem Fall sind die bis zu diesem Zeitpunkt angelaufenen Transportkosten sofort fällig und der Restbetrag aus dem Transportvertrag innerhalb von 30 Tagen.


6. Haftung

Die Firma Trucking Service GmbH haftet im Rahmen eines ordentlichen Kaufmanns für eine ordnungsgemäße Durchführung des Auftrags. Für höhere Gewalt sowie nicht von der Firma Trucking Service GmbH zu vertretende Umstände haftet die Firma Trucking Service GmbH nicht. Die Haftung beschränkt sich auf den vertraglich festgelegten Mietzins. Für die Ladung besteht eine Haftung gemäß CMR Konditionen mit einer Haftungsbegrenzung von 720.000,00 Euro pro Schadensereignis. Der Besteller rechnet mit der Versicherung selber ab und trägt die Kosten für die Selbstbeteiligung in Höhe von 750,00 Euro pro Schaden. Der Besteller haftet für alle Schäden an den bereitgestellten Fahrzeugen, die von ihm oder seinen Erfüllungsgehilfen verursacht werden.


7. Gerichtsstand

Gerichtsstand ist Köln.

Für die Abwicklung des Vertragsverhältnisses ist das Recht der BRD maßgebend.


Sollten einzelne Vertragspunkte oder Bestimmungen aus dem AGB unwirksam sein, so hat das nicht die Unwirksamkeit des gesamten Vertrages oder der gesamten AGB zur Folge.


Änderungen der AGB bedürfen der Schriftform.


CLOSE GTC

Triff unser Team




CLOSE TEAM

Thomas Ottilige

Technische Entwicklung und Projektleiter


Telefon: +49 2265 992114

Cell: +49 162 2102003

Fax: +49 2265 99 21 99


Peter Krüger

Projektleiter



Office: +49 2265 99 21 27

Cell: +49 162 210 2004

Fax: +49 2265 99 21 99


Leo Steffen

Geschäftsführer / CEO



Office: +49 2265 99 21 26

Cell: +49 176 3000 6644

Fax: +49 2265 99 21 99


Elmar Lamberti

Inhaber / Gesellschafter



Telefon: +49 2265 992118

Cell: +49 162 2102002

Fax: +49 2265 99 21 99


Hanno Lamberti

Inhaber / Gesellschafter



Telefon: +49 2265 992118

Cell: +49 162 2102001

Fax: +49 2265 99 21 99


Sascha Rusch

Projektleiter



Office: +49 2265 99 21 41

Cell: +49 176 3000 6619

Fax: +49 2265 99 21 99


Saskia Klumpner

Assistenz der Geschäftsführung



Office: +49 2265 99 21 28

Fax: +49 2265 99 21 99


Bernd Abts

Werkstattmeister


Cell: +49 (0)17630006600


Mahmut Gülmen

Techniker


Cell: +49 (0)17630006600


CLOSE TEAM

Impressum

Trucking Service GmbH




CLOSE IMPRESSUM

Trucking Service GmbH

Am Busch 8

51580 Wehnrath

Deutschland


Telefon: +49 2265 992110   

Fax: +49 2265 992199

E-Mail: info@truckingservice.de

Web: www.trucking-service.de


General Management:

Leo Steffen


European VAT ID: DE 122 660 652


Vertretungsberechtigte Geschäftsführer und verantwortlich für die Inhalte:


Leo Steffen

Registergericht: Amstgericht Siegburg

Registernummer: HRB 7855

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß

27a Umsatzsteuergesetz: DE 122 660 652

CLOSE IMPRESSUM

+49 2265 992110

info@truckingservice.de

VOIP

Datenschutzerklärung



1. Datenschutz auf einen Blick

 

Allgemeine Hinweise


Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.


Datenerfassung auf unserer Website


Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.


Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.


Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.


Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.


Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.


Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern

Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.


Sie können dieser Analyse widersprechen. Über die Widerspruchsmöglichkeiten werden wir Sie in dieser Datenschutzerklärung informieren.


2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen


Datenschutz


Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.


Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.


Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.


Hinweis zur verantwortlichen Stelle


Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:


Trucking Service GmbH

Am Busch 8

51580 Reichshof-Wehnrath


Telefon: +49 2265 9921-0

E-Mail: info@truckingservice.de


Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) Entscheidet.


Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung


Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.


Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde


Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links- node.html.


Recht auf Datenübertragbarkeit


Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.


“(Wen möglich auf SSL die Seite Verschlüsseln lassen!!!)“


SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung


Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.


Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.


3. Datenerfassung auf unserer Website


Cookies


Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.


Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.


Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.


Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.


YSC .youtube.com

Zweck: Anzeige

Einzelheiten: YSC-Cookie wird von Youtube gesetzt und wird verwendet, um die Aufrufe von eingebetteten Videos auf Youtube-Seiten zu verfolgen.

Dauer: Sitzung


VISITOR_INFO1_LIVE .youtube.com

Zweck: Anzeige

Einzelheiten: Ein von YouTube gesetztes Cookie zum Messen der Bandbreite, das bestimmt, ob der Benutzer die neue oder alte Player-Oberfläche erhält.

Dauer: 5 Monate 27 Tage


yt-remote-device-id youtube.com

Zweck: Anzeige

Einzelheiten: YouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Benutzers zu speichern, der eingebettete YouTube-Videos verwendet.

Dauer: noch nie


yt-remote-connected-devices youtube.com

Zweck: Anzeige

Einzelheiten: YouTube setzt dieses Cookie, um die Videoeinstellungen des Benutzers zu speichern, der eingebettete YouTube-Videos verwendet.

Dauer: noch nie


CONSENT .youtube.com

Zweck: Analytik

Einzelheiten: YouTube setzt dieses Cookie über eingebettete YouTube-Videos und registriert anonyme statistische Daten.

Dauer: 2 Jahre


Server-Log-Dateien


Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:


• Browsertyp und Browserversion

verwendetes Betriebssystem

Referrer URL

Hostname des zugreifenden Rechners

Uhrzeit der Serveranfrage

IP-Adresse


Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.


Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.


Kontaktformular


Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.


Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.


Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.


“(wen ihr ein analyse Tool Verwendet muss das mit angegeben werden“)


4. Analyse Tools und Werbung


Matomo (ehemals Piwik)


Diese Website benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert.


Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen.


Die Speicherung von Matomo-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.


Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.


Wenn Sie mit der Speicherung und Nutzung Ihrer Daten nicht einverstanden sind, können Sie die Speicherung und Nutzung hier deaktivieren. In diesem Fall wird in Ihrem Browser ein Opt-Out-Cookie hinterlegt, der verhindert, dass Matomo Nutzungsdaten speichert. Wenn Sie Ihre Cookies löschen, hat dies zur Folge, dass auch das Matomo Opt-Out-Cookie gelöscht wird. Das Opt- Out muss bei einem erneuten Besuch unserer Seite wieder aktiviert werden.